Willkommen an Bord

CAP SAN DIEGO 2021

Überseebrücke · D-20459 Hamburg

info@capsandiego.de · www.capsandiego.de

Der weiße Schwan des Südatlantiks feiert

seinen 60sten Geburtstag, wir gratulieren herzlich

Kunst im Schiff

Der Hamburger Hafen

gestern und heute

Ernst Ludewig

Der gebürtige Hamburger erblickte am 26. März 1908 das Licht der Welt und diese hat Ernst Ludewig zeitlebens derart fasziniert, dass er das, was er sah, mit seiner Kamera für die Nachwelt dokumentierte. Seinem Schaffen verdanken wir die Idee zu dieser Ausstellung. Ernst Ludewig nahm 1974 im Alter von 66 Jahren Abschied vom Leben und fand auf dem Öjendorfer Friedhof in seiner geliebten Heimatstadt die letzte Ruhe. Geblieben sind Erinnerungen und seine Photografien, darunter bemerkenswerte Dokumente aus der Geschichte des Hamburger Hafens.

Irmi Gliese

Die Malerin, Tochter des Photographen Ernst Ludewig, schuf Gemälde, die zeigen, wie sich der Hamburger Hafen heute seinen Besuchern präsentiert. Zudem überbrückt Irmi Gliese Vergangenheit und Gegenwart, indem sie Augenblicke, die von ihrem Vater vor über 50 Jahren photographisch festgehalten worden sind, auf Leinwände malte. Das macht diese Ausstellung zu einem außergewöhnlichen Erlebnis: Die Vergangenheit korrespondiert mit der Moderne und die Photographie kommuniziert mit der Malerei – Spannung pur.

On Top:

Archae Universalis

Vom Einbaum zum Raumschiff

Die Nordseekü(n)stler

Ihr neuestes Werk ,Archae Universalis - vom Einbaum zum Raumschiff' feiert hier Premiere. Seit Anbeginn seiner Existenz macht sich der Mensch auf Entdeckungsreisen: Segelschiffe durchzogen die Meere, Luftschiffe querten die Ozeane, Landefähren erreichten den Mond und Raumschiffe fliegen durch das Weltall. Die aktuellen Arbeiten der Nordseekü(n)stler legen davon Zeugnis ab.

Photographien von Ernst Ludewig

Der Hamburger Hafen gestern

Gemälde von Irmi Gliese

Der Hamburger Hafen gestern und heute

Die Nordseekü(n)stler

Archae Universalis

Vom Einbaum zum Raumschiff


Cap San Diego · Überseebrücke · D-20459 Hamburg

Das wäre in diesem Jahr unser Beitrag
zur ,LANGEN NACHT DER HAMBURGER MUSEEN' gewesen,
jetzt ab dem 17. April 2021 rund um die Uhr online.

 

Eduard, die Wanderratte

Alltagsgeschichten

Virtuell     Visuell     Video

info@capsandiego.de · www.capsandiego.de

Cap San Diego

Der Hamburger Hafen gestern und heute

Vom 21.04. bis zum 06.06.2021         Täglich von 10 bis 18 Uhr

You are welcome

Die Ausstellung findet im Herbst 2021 auch in der Seestadt Bremerhaven statt:
,LOSCHE' der NORDSEE-ZEITUNG        Hafenstraße 140        D-27576 Bremerhaven-Lehe
17.10. - 23.10.2021       Täglich 11:00 - 20:00

Wir danken für Ihren Besuch
und wünschen Ihnen einen erfolgreichen Tag

Gestaltung, Umsetzung und technische Betreuung: cphl1985.de in Cooperation mit skybrush.de

Willkommen an Bord

CAP SAN DIEGO

Der weiße Schwan des Südatlantiks feiert

seinen 60sten Geburtstag, wir gratulieren herzlich
Flagge Deutschland
Schiffstyp Stückgutschiff
Klasse Cap-San-Klasse
Rufzeichen DNAI
Bauwerft Deutsche Werft, HH
Baunummer 785
Baukosten 16.000.000,00 DM
Stapellauf 15.12.1961
Übernahme 27.03.1962
Länge über alles 159,4 m
Breite 21,4 m
Tiefgang Maximal 8,44 m
Vermessung 9.998 BRZ
Besatzung 38 Mann
Maschine MAN K9Z 78/140 D
Maschinenleistung 11.650 PS (8.569 kW)
Geschwindigkeit 19 kn (35 mk/h)
Propeller 1
Tragfähigkeit 10.017 tdw
Rauminhalt 16.408 Kubikmeter
IMO-Nummer 5060794

Stückgutfrachter und Museumsschiff

CAP SAN DIEGO

Kunst im Schiff

Der Hamburger Hafen
gestern und heute

Photographien von Ernst Ludewig

Gemälde von Irmi Gliese

On Top: Die Nordseekü(n)stler

Archae Universalis

Vom Einbaum zum Raumschiff

Eduard, die Wanderratte

Alltagsgeschichten

Virtuell     Visuell     Video

Cap San Diego

Der Hamburger Hafen gestern und heute

Vom 21.04. bis zum 06.06.2021
Täglich von 10 bis 18 Uhr

Überseebrücke        D-20459 Hamburg


Archae Universalis

Vom Einbaum zum Raumschiff

Vom 17.10. bis zum 23.10.2021
Täglich von 11:00 bis 20:00

Hafenstr. 140        D-27576 Bremerhaven

You are welcome

Wir danken für Ihren Besuch
und wünschen Ihnen einen erfolgreichen Tag

Gestaltung, Umsetzung und technische Betreuung:
cphl1985.de in Cooperation mit skybrush.de